Stabwechsel GmbH
Zeppelinallee 77
60487 Frankfurt am Main
Hessen (Frankfurt am Main, Stadt)
Unterkünfte finden
Anfahrt
Mietwagen buchen (Preisvergleich)
566 Jobs in Frankfurt am Main
Stabwechsel – Unternehmensnachfolge mit System
Stabwechsel – Unternehmensnachfolge mit System
Stabwechsel steigert die Transparenz im Markt der mittelständischen Unternehmensnachfolge. Bei Stabwechsel präsentieren sich handverlesene MBI-Kandidaten, strategische Unternehmenskäufer sowie mittelstands affine Finanzinvestoren mit ihren detaillierten Unternehmens-Suchprofilen.
Unternehmensverkäufer und M&A Berater identifizieren auf der Website selbstständig und direkt geeignete Unternehmenskäufer. Auf Wunsch erfolgt im Anschluss die vertrauliche Kontaktanbahnung. Diskretion hat hierbei oberste Priorität. Der scheinbare Widerspruch zwischen Transparenz und Diskretion löst Stabwechsel mittels eines einzigartigen Matching-Prozesses.
Insbesondere für Nachfolge-Kandidaten (MBI) ist es von hohem Nutzen, sich initiativ auf www.stabwechsel.de als Kaufinteressent zu registrieren. So können sie direkt von Verkäufern oder deren M&A Beratern angesprochen werden. Die Registrierung ist kostenlos. Im Falle einer erfolgreichen Vermittlung erhält Stabwechsel eine kleine Erfolgsprovision.
Unternehmensnachfolge mit System – bei Stabwechsel werden Unternehmensverkäufern und deren M&A Beratern potentielle Kaufinteressenten (MBI Kandidaten, Family Offices, etc.) anhand von bestimmten Kriterien sekundenschnell gematcht. Profile der Käufer können auch ohne Registrierung sofort eingesehen werden
Ansprechpartner
Telefon
Mobil
Fax
E-Mail
Internet
Herr Ralf Baumeister (CEO)
Die Kontaktdaten sind nur für angemeldete Besucher sichtbar
(Einloggen).
Nicht angemeldete Besucher können Kontakt über das Kontaktformular aufnehme
Kontakdaten als vCard
(elektronische Visitenkarte, z.B. für Outlook) speichern
https:// firmen-in-hessen.de/visitenkarte/81669
Tipp: Verwenden Sie diese kurze Internet-Adresse z.B. in Ihren E-Mails an Geschäftspartner, Freunde oder Bekannte oder bei der Angabe von Profilen in Business-Communities wie z.B. XING – Professionelles Networking weltweit.